Grade der Hörminderung
Wie schwer ist Ihre Hörminderung? Dies hängt von den Schallpegeln ab, die Sie hören. Ihr Hörgeräte-Akustiker erfasst diese Pegel in einem Audiogramm, um den Grad Ihrer Hörminderung festzustellen. Hörminderung wird allgemein in sieben Stufen klassifiziert: normal, gering, leicht, mittelgradig, mittelschwer, schwer und hochgradig.
Formen der Hörminderung
Ihre Hörminderung kann auf ein Ohr begrenzt sein oder beide Ohren betreffen. Sie können von vier verschiedenen Formen der Hörminderung betroffen sein.
- Bilateral oder unilateral – Bilaterale Hörminderung betrifft beide Ohren, unilaterale nur eines
- Symmetrisch und asymmetrisch – Symmetrisch heisst, dass Sie auf beiden Ohren denselben Grad und dieselbe Form von Hörminderung haben. Asymmetrisch heisst, dass Sie auf beiden Ohren unterschiedliche Formen bzw. Grade von Hörminderung haben
- Fortschreitende und plötzliche Hörminderung – Fortschreitende Hörminderung nimmt im Lauf der Zeit zu, plötzliche Hörminderung erfolgt spontan – wie nach starker Lärmbelastung. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie meinen, plötzliche Hörminderung zu haben
- Schwankende und stabile Hörminderung – Schwankende Hörminderung kann im Lauf der Zeit besser oder schlechter werden, während stabile sich nicht ändert